Pollen-Newsletter
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.
Die Hasel- und Erlenblüte hat begonnen. Infolge der sehr tiefen Temperaturen nördlich der Alpen sind die Belastungswerte dieser Pollen in den letzten Tagen schwach geworden. Ab Montag werden die Höchsttemperaturen steigen. Die Pollenbelastung wird im Flachland wieder mässige, örtlich auch starke Werte erreichen, insbesondere im Genferseegebiet. Im Tessin erreichen Hasel- und Erlenpollen in den Niederungen im Allgemeinen mässige Belastungswerte.
Im Flachland sind die Haselsträucher und die Erlen an vielen Orten schon blühbereit. So lange die Temperaturen tief bleiben, sind nur wenig Pollen in der Luft zu erwarten. Sobald die Temperaturen deutlich ansteigen, werden die Pollenmengen schnell zunehmen.
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.