Pollen-Newsletter
Textprognose, Pollendaten, viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.
Nördlich wie südlich der Alpen ist die Gräsersaison im vollen Gange; somit sind in den Niederungen und in mittleren Lagen starke bis sehr starke Belastungswerte zu erwarten. Die deutlich weniger allergenen Pollen von Wegerich, Brennnessel und Ampfer erreichen schwache bis mässige Belastungswerte. In den Alpen blüht auch die Grünerle, deren Pollen mässige Belastungswerte erreichen. Die Eichenblüte geht in allen Regionen zu Ende.
Sie können in Ihrer nächsten Umgebung die Mengen an Gräserpollen eindämmen, indem Sie Ihren Rasen regelmässig mähen. Wenn Sie jedoch an einer Gräserpollenallergie leiden, sollten sie nicht selber mähen.
Textprognose, Pollendaten, viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.