Pollenprognosen

Die Höchstpollenbelastung für die ganze Schweiz, die detaillierte Pollenprognose pro Messstation und die Textprognose dienen der Einschätzung für die beiden bevorstehenden Tage. Unter «Gut zu wissen» werden interessante, hilfreiche Zusatzinformationen aufgeführt.

Gesamtpollenbelastung für
Freitag, 31.03.2023

Datum wählen

Pollenprognose Schweiz
keine
schwach
mässig
stark
sehr stark
In der Gesamtpollenbelastung werden die Prognosen aller aktuellen Pollenarten berücksichtigt. Der angegebene Wert pro Station bezieht sich auf die zurzeit am häufigsten vorkommende Pollenart.

Detaillierte Pollenprognose für
Freitag, 31.03.2023

Datum wählen

Pollenarten

Hasel

Basel
schwach
Bern
schwach
Buchs SG
schwach
Davos
schwach
Genf
schwach
La Chaux-de-Fonds
schwach
Lausanne
schwach
Locarno
schwach
Lugano
schwach
Luzern
schwach
Münsterlingen
schwach
Neuenburg
schwach
Visp
schwach
Zürich
schwach

Messstationen

Davos

Hasel
schwach
Erle
schwach
Esche
schwach
Birke
schwach
Hagebuche
keine
Platane
keine
Buche
keine
Eiche
keine
Gräser
keine
Edelkastanie
keine
Ampfer
keine
Wegerich
keine
Beifuss
keine
Ambrosia
keine

Prognose vom Mittwoch, 16. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025

Der Belastungswert von Gräserpollen nimmt in den Niederungen langsam ab, bleibt aber in den meisten Regionen mässig. Auch Pollen von Ampfer, Wegerich und Brennessel sind in der Atmosphäre zu finden. Die Edelkastanien, die vor allem im Tessin und lokal entlang des Jura und im Wallis nördlich der Alpen vorkommen, blühen ebenfalls, aber der Höhepunkt ist überschritten. Die Blüte des Beifusses beginnt im Wallis und allmählich auch in den anderen Landesteilen. In der Luft befinden sich reichlich Schimmelpilzsporen, die durch die sommerlichen Temperaturen begünstigt werden.

Gut zu wissen

Die Gräserpollensaison ist weit fortgeschritten, weshalb die Allergiesymptome auf die Gräserpollen nun abnehmen sollten. Auch wenn vereinzelt noch leicht erhöhte Pollenwerte auftreten können, bleiben im allgemeinen die Symptome gegen Ende der Gräserpollensaison tief.