Pollenprognosen
Die Höchstpollenbelastung für die ganze Schweiz, die detaillierte Pollenprognose pro Messstation und die Textprognose dienen der Einschätzung für die beiden bevorstehenden Tage. Unter «Gut zu wissen» werden interessante, hilfreiche Zusatzinformationen aufgeführt.
Gesamtpollenbelastung für
Mittwoch, 09.07.2025
Datum wählen

Detaillierte Pollenprognose für
Mittwoch, 09.07.2025
Datum wählen
Pollenarten
Hasel
Messstationen
Davos
Prognose vom Dienstag, 08. Juli 2025 bis Freitag, 11. Juli 2025
Der Höhepunkt der Gräserblüte ist überschritten, die Pollenbelastung ist vorerst tief und steigt ab Wochenmitte wieder an. In den folgenden Tagen wird der Beifuss im Wallis allmählich zu blühen beginnen.
Gut zu wissen
In den Sommermonaten nimmt die Anzahl der Pilzsporen in der Luft sehr stark zu. Pilzsporen können, ähnlich wie Pollen, auch Allergien auslösen. In der Schweiz reagieren rund 1-4% der Bevölkerung auf Pilzporen. Für Allergien sind hauptsächlich die Sporen von Cladosporium und Alternaria wichtig. Aber auch andere Arten könne zu Allergien führen. Cladosporium hat es bereits in grossen Mengen in der Luft, während Alternaria das Maximum im Juli und August hat.