18.06.2024
Allergien: mit GORILLA spielerisch lernen
Seit 20 Jahren setzt sich GORILLA ein für eine Jugend, die Verantwortung für sich und ihre Umwelt übernimmt. Das nationale Programm zur Gesundheitsförderung der Schtifti Foundation erreicht jährlich über 60 000 Kinder und Jugendliche und bringt ihnen Themen wie Bewegung, Ernährung, Nachhaltigkeit oder Entspannung näher. Mit im Gepäck: das Thema Allergien.
Die Schtifti Foundation setzt sich für ein gesundes Körpergefühl und eigenverantwortliches Handeln der jungen Generation ein. Was 2003 mit einem Skatebus begann, ist heute ein national sowie international ausgezeichnetes Programm.
Lehrpersonen aufgepasst: Mit dem GORILLA-Schulprogramm lassen sich die Themen wie Bewegung, Food Save, Saisonalität, Konsum, Gesundheit – so wie eben Allergien oder Intoleranzen – in den Schullalltag integrieren.
Ein Beispiel-Lektion gefällig? Mehr auf gorilla-schulprogramm.ch
Weitere Neuigkeiten
Schneckenschleim bei Hauterkrankungen? – aha! unterstützt das SNAIL-Projekt des Universitätsspitals Zürich
Das Universitätsspital Zürich entwickelt eine zu 100% natürliche, ganz ohne Tierleid («cruelity-free» zertifiziert) gewonnene Hauttherapie auf Basis von Schneckenschleim. Damit die neue Behandlung zu den Bedürfnissen von Menschen mit Neurodermitis oder Psoriasis passt, zählt jede Meinung!
Rückblick auf die Pollensaison 2025
Heuschnupfengeplagte können aufatmen: Die Pollensaison 2025 neigt sich ihrem Ende zu. Besonders Gräserpollen – auf die etwa 70 % aller Heuschnupfenbetroffenen in der Schweiz reagieren – haben vielen lange zu schaffen gemacht. Insgesamt reagiert rund jede fünfte Person in der Schweiz auf Pollen. Wir ziehen Bilanz – auch vor dem Hintergrund eines aktuellen Vorstosses im Zürcher Stadtparlament.
«Es hilft, wenn die Familie die Erkrankung wirklich gut versteht.»
Neurodermitis belastet Kinder und ihre Familien oft stark. Die Elternschulung von aha! Allergiezentrum Schweiz bietet Unterstützung. Kinderärztin und Dermatologin PD Dr. Antonia Reimer-Taschenbrecker erklärt, warum Wissen und Austausch entscheidend sind.
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung