Im Rahmen eines Baumersatzes in einer Parkanlage in Oerlikon (ZH) wird auf die Anpflanzung von Purpurerlen und Sand-Birken bewusst verzichtet. Dies kommt Allergiebetroffenen entgegen, bedeutet für Grün Stadt Zürich aber kein generelles Verbot dieser Baumarten.
15.07.2013
Herbstferien im aha!kinderlager
Das aha!kinderlager vom Herbst rückt näher! Noch sind Plätze frei für Kinder (8–12-jährig) mit Allergien, Asthma oder Neurodermitis. Jetzt anmelden!
04.07.2013
Späte Vegetationsentwicklung im Juni
Die kühlen Temperaturen im Vormonat Mai verzögerten die Vegetationsentwicklung, so dass sich die Pflanzen im Juni mehrheitlich spät bis sehr spät entwickelten.
03.06.2013
Anaphylaxie – Information rettet Leben
Die Anaphylaxie ist die schwerste allergische Reaktion und kann unter Umständen tödlich enden. Mehr über die Ursachen, Symptome und Erste-Hilfe-Massnahmen.
21.02.2013
Luftpollengehalt in der Schweiz 2012
Der umfassender Rückblick auf die Pollensaison des vergangenen Jahres ist jetzt als download erhältlich.
15.01.2013
Erste Pollen im Dezember und Januar
Bereits im Dezember oder Anfang Januar haben die ersten Personen Heuschnupfensymptome verspürt. Welche Pollen waren die Auslöser?
aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.