Pollen-Newsletter
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.
Die Blütezeit von Gräsern, Beifuss und Brennnessel geht zu Ende, und diese Pollen erreichen in allen Höhenlagen schwache Belastungswerte. Auch die Ambrosiablüte ist fast vorbei. Diese Pflanze ist in der Schweiz eher selten anzutreffen, da sie gut kontrolliert wird. Dennoch könnten in den nächsten Tagen sehr geringe Mengen von Ambrosiapollen im südlichen Tessin in der Luft sein. Generell geht die Saison der Pollenallergien zu Ende, und die Veröffentlichung dieser Pollenprognose wird von Oktober bis Dezember ausgesetzt.
Die Pollen der Korbblütler sind stark allergen. Ambrosia, Beifuss, Sonnenblume und Goldrute gehören zu dieser Pflanzenfamilie. Pollen von Sonnenblume und Goldrute werden hauptsächlich durch Insekten transportiert und sind deshalb nur in geringen Konzentrationen in der Luft. Ein Strauss mit diesen Blumen kann jedoch bei sensibilisierten Personen Heuschnupfen auslösen.
Aktuelle Pollenbelastung, Textprognose und viele weitere nützliche Infos – immer am Mittwoch.