In den nächsten zwei Tagen kehrt die Sonne zurück und bringt im Flachland die Gräser zu blühen. 70 Prozent der Pollenallergie-Betroffenen reagieren auf ihre Pollen. aha! Allergiezentrum Schweiz rät darum: sich per Pollenprognose informieren und frühzeitig Medikamente gegen Heuschnupfen nehmen.
23.03.2022
Die Birke blüht und produziert besonders viele Pollen
Es ist frühlingshaft warm. Nun fliegen schweizweit die stark allergenen Birkenpollen los. Da die letzte Saison schwach war, werden heuer besonders grosse Pollenmengen erwartet. Allergiebetroffene sollten sich also wappnen: mit Sonnenbrille, Pollenprognose und Medikamenten gegen Heuschnupfen.
30.11.2021
Neu Broschüre: Deklaration von Allergenen in Lebensmitteln
Einkaufen für die Festtage? Kochen für Freunde? In unserer neuen Broschüre «Deklaration von Allergenen in Lebensmitteln» finden Sie praktische Informationen und nützliche Tipps zum Umgang mit Allergien und Intoleranzen im Alltag. Jetzt bestellen oder herunterladen.
20.10.2021
Covid-19-Impfung und Allergien: häufig gestellte Fragen
Sich impfen lassen? Für die meisten Allergiebetroffenen ist die Covid-19-Impfung unbedenklich. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten.
30.08.2021
2021: Pollensaison der Gegensätze
Gingen Sie die letzten Monate nur mit Taschentüchern und Nasenspray aus dem Haus oder war es heuer nicht so schlimm mit verstopfter Nase und Niesattacken? Je nachdem, auf welche Pollen man allergisch reagiert, hatte man dieses Jahr definitiv mehr Glück – oder doch Pech.
16.04.2021
Neu im aha!shop: Symptomtagebuch – Habe ich eine Allergie?
Das Symptomtagebuch (Leporello, dreisprachig, 12-seitig, 31 Felder) bietet Raum für Einträge zu den Themen «Auge, Nase, Lunge, Verdauung, Haut und Medikamente». Hier bestellen…
aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.