Covid-19-Impfung und Allergien: häufig gestellte Fragen
Sich impfen lassen? Für die meisten Allergiebetroffenen ist die Covid-19-Impfung unbedenklich. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten.
24.08.2022
Engpass bei Notfall-Spritzen für Allergiker
Derzeit besteht ein Engpass bei den Adrenalin-Autoinjektoren in der Schweiz. Das wirft bei Allergikerinnen und Allergikern Fragen auf, die wir beantworten.
09.08.2022
Früh und intensiv – das war die Pollensaison 2022
Die diesjährige Pollensaison verlangte von Allergikerinnen und Allergikern alles ab. Seit dem Start von hohen Belastungen Ende Januar gab es gemäss MeteoSchweiz nur wenige pollenarme Tage. Die Empfehlung von aha! Allergiezentrum Schweiz: Jetzt im Herbst mit einer Desensibilisierung beginnen.
22.06.2022
aha!infoline weiss Rat – Heuschnupfen schlimmer durch Sommersmog?
Liebe aha!infoline, ich bin im Sommer wann immer möglich mit dem Velo unterwegs, fahre auch in die Stadt zur Arbeit. Nun ist mir aufgefallen, dass auch meine Heuschnupfensymptome stärker werden. Ist das möglich? Sportliche Grüsse, Herr R.
30.05.2022
Our services: In English, please!
Diverse unserer Angebote gibt es auch in englischer Sprache. Damit sich Betroffene sofort zurechtfinden, haben wir alle Dienstleistungen zusammengefasst. Danke fürs Weitersagen!
Various of our services are also available in English. We have summarised all services so that those affected can find their way around immediately. Thank you for sharing!
18.05.2022
Fichtenpollen: Und alles ist gelb
Autos, Fahrräder, Gartenmöbel: Alles ist mit gelbem Staub bedeckt. Es sind die Pollen der Fichten, die heuer ein Mastjahr haben und dabei besonders viele Blüten entwickeln. Heisst das auch: Alarm für Pollenallergikerinnen und -allergiker?
27.04.2022
Blühende Gräser starten die Pollen-Hochsaison
In den nächsten zwei Tagen kehrt die Sonne zurück und bringt im Flachland die Gräser zu blühen. 70 Prozent der Pollenallergie-Betroffenen reagieren auf ihre Pollen. aha! Allergiezentrum Schweiz rät darum: sich per Pollenprognose informieren und frühzeitig Medikamente gegen Heuschnupfen nehmen.
23.03.2022
Die Birke blüht und produziert besonders viele Pollen
Es ist frühlingshaft warm. Nun fliegen schweizweit die stark allergenen Birkenpollen los. Da die letzte Saison schwach war, werden heuer besonders grosse Pollenmengen erwartet. Allergiebetroffene sollten sich also wappnen: mit Sonnenbrille, Pollenprognose und Medikamenten gegen Heuschnupfen.
aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.