01.10.2014
Zertifizierte Produkte für die Gastronomie
In der Schweiz sind gegen 30 % der Bevölkerung von Allergien und Intoleranzen betroffen. Bei Menschen mit Lebensmittelallergien können schon kleinste Mengen allergieauslösender Lebensmittel ausreichen, um unter Umständen schwere Reaktionen hervorzurufen. Für Menschen mit Lebensmittelallergien ist es daher schwieriger, sich ausser Haus zu verpflegen. Die Migros-Gastronomie schenkt diesem Thema Beachtung und baut ihr Allergikersortiment aus.
Nebst den bereits bestehenden gluten- und laktosefreien Salatsaucen, die in allen Migros-Restaurants erhältlich sind, erweitern ausgewählte Migros-Restaurants und Take Aways ihr Allergikersortiment. Die Produkte sind ab Oktober 2014 erhältlich. Alle Produkte sind mit dem Gütesiegel von aha! gekennzeichnet.
Mehr dazu auf der Seite von www.service-allergie-suisse.ch oder auf dieser Liste.
Weitere Neuigkeiten
ESC-Star Zoë Më über Heuschnupfen – warum Allergien junge Menschen besonders betreffen
Ob auf der Bühne oder im Alltag: Heuschnupfen kann die Lebensqualität stark einschränken. Auch ESC-Kandidatin Zoë Më ist betroffen – sie nimmt ein Antiallergikum, um ihre Stimme zu schützen. Unsere Expertin erklärt, warum gerade junge Menschen oft besonders unter Pollenallergien leiden.
Jahresbericht 2024 neu als Online-Version
Seit kurzem ist unser Jahresbericht 2024 online. In dieser digitalen Form erscheint er zum ersten Mal. Er gewährt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen unserer Geschäftsstelle in Bern und zeigt auf, wie wir Betroffenen von Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hautkrankheiten sowie ihren Angehörigen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem beleuchtet der Bericht wichtige Partnerschaften und Netzwerke, die für unsere Unterstützung und das Erreichen unserer Ziele zentral sind.
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Werbung
Werbung
Unsere Frühlingskampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung