07.12.2021
			
		
		Rezepte: sorgenfrei Süsses naschen
		
		
			Schokolade selbst machen ist gar nicht so schwer; es braucht nur drei Zutaten und ein bisschen Geduld. Ein Bratäpfel-Rezept ist schon etwas aufwändiger – aber es lohnt sich!
		 
		Kakaobutter, Kakaopulver und Puderzucker – mehr braucht es für das Schokoladenrezept von Chocolatier und Küchenchef Bernard Dauphin nicht. Gefunden hat das Rezept Fabienne Chalchat, als sie für den Jungen einer Freundin, der stark allergisch auf Milch und Nüsse reagiert, eine eigene Schokolade kreieren wollte.
Oder suchen Sie eher ein Dessert für das Weihnachtsdinner mit Freunden und Familie? Dann passt das Bratäpfel-Rezept von Sandra Kopp, aha!award-Gewinnerin, perfekt.
Viel Spass und «en Güäte» beim Ausprobieren der diesjährigen Weihnachtsrezepte.
Rezept Schokolade
Rezept Bratäpfel
 
		Weitere Neuigkeiten
		
			
					
						
							
								
							
							
								
								Jede Spende schenkt Sicherheit
								
									Ihre Spende trägt dazu bei, Schulungen für Anaphylaxie-Betroffene, wie der kleine Nino, und deren Familien zu ermöglichen. Unterstützen Sie uns dabei, Betroffenen und ihren Angehörigen mehr Sicherheit im Alltag zu geben. Jetzt spenden
								 
								
									
								
							 
						 
					 
				
					
						
							
								
							
							
								
								Umfrage: Weiterentwicklung unseres Beratungsangebots
								
									Haben Sie schon einmal unsere aha!infoline genutzt? Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie sich kurz Zeit für unsere Umfrage nehmen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Zur Umfrage
								 
								
									
								
							 
						 
					 
				
					
						
							
								
							
							
								
								Halloween sicher feiern
								
									Gruseln, verkleiden, naschen: Halloween ist für Kinder ein spannendes Erlebnis. Für Eltern, deren Kinder an Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen leiden, ist der Abend jedoch mit mehr Nervenkitzel als nötig verbunden. Hier erfährst du, wie deine Kinder ein sicheres Halloween erleben.
								 
								
									
								
							 
						 
					 
				
		 
	  
			
				
				
				
					
					
						
						25 Jahre Stiftung aha!
						
						
							
								
							
						
						
						
					 
				
					
						
						Werbung