Hain- oder Hagebuche

Hainbuche oder Hagebuche
Carpinus betulus L.
Carpinus betulus L.
Allgemeine Informationen
Allergiestufe
mittel
Allergien
Pollenmenge meist gering; stärkerer Pollenflug nur alle 5–10 Jahre; in starken Blühjahren Allergien möglich, wobei diese meist auch auf die gleichzeitig blühenden Birken auftreten; Kreuzreaktion mit Birke, Hasel und auch Erle.
Blütezeit
März bis Mai
Merkmale
Bis 20 m hoher Baum mit glatter, grauer Rinde und Längswülsten. Blätter länglich eiförmig, scharf doppelt gezähnt. Männliche Kätzchen 4–6 cm lang.
Standort
In Wäldern der Hügelstufe.

5 cm langes männliches Kätzchen der Hagebuche.

Ausgeprägte Adern eines Hagebuchenblattes (Rückseite).

Pollen Hain- bzw. Hagebuche
Grösse: 30–35 µm.
Grösse: 30–35 µm.
Blühbeginnprognose
Messstation | Blühbeginnprognose | Mittlerer Blühbeginn |
---|---|---|
Basel | * | 28.03. |
Bern | * | 07.04. |
Buchs SG | * | 03.04. |
La Chaux-de-Fonds | * | 07.04. |
Davos | * | * |
Genève | * | 01.04. |
Lausanne | * | 02.04. |
Locarno | * | 24.03. |
Lugano | * | 24.03. |
Luzern | * | 03.04. |
Münsterlingen | * | 03.04. |
Neuenburg | * | 06.04. |
Visp | * | 31.03. |
Zürich | * | 04.04. |