Gemeine Esche

Gemeine Esche – Fraxinus excelsior L.
30 m hoher Baum mit am Ende nach oben gerichteten Zweigen.
30 m hoher Baum mit am Ende nach oben gerichteten Zweigen.
Allgemeine Informationen
Allergiestufe
stark
Allergien
Blüht gleichzeitig mit der Birke; grosse Pollenmenge; Kreuzreaktion mit Ölbaum (Olivenpollen), der im Mittelmeergebiet häufig ist; Beschwerden deshalb während der Blütezeit des Ölbaums im Mai und Juni im Mittelmeergebiet möglich.
Blütezeit
März bis Mai
Merkmale
25–40 m hoher Baum mit zwittrigen, männlichen oder weiblichen Blüten, die jeweils in grossen Rispen vereinigt sind.
Standort
In der Hügel- und unteren Bergstufe auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Böden oder tiefgründigen und feuchten Lehmböden in Auen-, Schlucht- und Laubmischwäldern, entlang von Gewässern, aber auch an steinigen, sonnigen Hängen.

Rispenartiger Blütenstand mit zwittrigen Blüten.

Unpaarig gefiedertes Blatt mit gezähnten Teilblättern.

Eschenpollen
Grösse: 20–25 µm.
Grösse: 20–25 µm.
Blühbeginnprognose
Messstation | Blühbeginnprognose | Mittlerer Blühbeginn |
---|---|---|
Basel | 12.03.2021 | 23.03. |
Bern | 23.03.2021 | 27.03. |
Buchs SG | 10.03.2021 | 27.03. |
La Chaux-de-Fonds | * | 24.03. |
Davos | * | 08.04. |
Genève | 09.03.2021 | 21.03. |
Lausanne | 15.03.2021 | 23.03. |
Locarno | 05.03.2021 | 14.03. |
Lugano | 04.03.2021 | 15.03. |
Luzern | 25.03.2021 | 31.03. |
Münsterlingen | 31.03.2021 | 29.03. |
Neuenburg | 18.03.2021 | 26.03. |
Visp | 13.03.2021 | 27.03. |
Zürich | 16.03.2021 | 28.03. |