23.01.2020
Umfrage zur Pollenmessung: mitmachen und gewinnen
Für Heuschnupfengeplagte sind Pollenprognosen wichtig, um ihren Tag zu planen. Bisher basieren diese Vorhersagen auf wöchentlich einmal erhobenen Pollendaten. Neu will MeteoSchweiz – das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie – Echtzeitmessungen von Pollendaten einführen und zählt dabei auf die Unterstützung Betroffener.
Unser Partner MeteoSchweiz betreibt das nationale Pollenmessnetz der Schweiz. Dieses soll in den kommenden vier Jahren automatisiert werden, damit die Echtzeitmessung von Pollendaten möglich wird. Um die Qualität und somit den Nutzen der Pollenservices für die betroffenen Allergikerinnen und Allergiker zu verbessern, startet MeteoSchweiz eine Umfrage.
Sind Sie von Heuschnupfen betroffen? Dann machen Sie mit bei der Umfrage und gewinnen Sie einen von 10 Büchergutscheinen im Wert von CHF 100. Hier geht es zur Umfrage.
Vielen Dank für Ihren geschätzten Beitrag.
MeteoSchweiz, aha! Allergiezentrum Schweiz und Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Weitere Neuigkeiten
Ihre Gönnerschaft – Unterstützung, die Lebensqualität schenkt.
Mit einer Spende ab 50 Franken unterstützen Sie wichtige Angebote für Betroffene und profitieren selbst von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir den Betroffenen auch in Zukunft unsere Angebote anbieten. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung