03.02.2020
Service Allergie Suisse sucht Verstärkung fürs Team
Auf dem Schweizer Markt braucht es Produkte, die die erhöhten Anforderungen von Personen mit Allergien und anderen Unverträglichkeiten erfüllen. Die Konsumentinnen und Konsumenten brauchen eine Orientierungshilfe, um solche Produkte auch zu erkennen. Produzenten benötigen eine Möglichkeit, ihre Produkte entsprechend zu präsentieren.
Service Allergie Suisse hat sich zum Ziel gesetzt, ein Allergie-Gütesiegel anzubieten, das den hohen Ansprüchen aller Beteiligten gerecht wird und der Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit dieser Thematik in jeder Hinsicht Rechnung trägt. Dabei kommen strenge Richtlinien zur Anwendung. Das Schweizer Allergie-Gütesiegel stellt eine Dienstleistung zu Gunsten der ungefähr drei Millionen Menschen mit Allergien und Intoleranzen in der Schweiz dar und erfüllt ein zentrales Anliegen des täglichen Bedarfs.
Zur Verstärkung des Teams sucht Service Allergie Suisse per 1. April 2020 eine initiative und engagierte Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (80%).
Mehr zu den Anforderungen.
Weitere Neuigkeiten
ESC-Star Zoë Më über Heuschnupfen – warum Allergien junge Menschen besonders betreffen
Ob auf der Bühne oder im Alltag: Heuschnupfen kann die Lebensqualität stark einschränken. Auch ESC-Kandidatin Zoë Më ist betroffen – sie nimmt ein Antiallergikum, um ihre Stimme zu schützen. Unsere Expertin erklärt, warum gerade junge Menschen oft besonders unter Pollenallergien leiden.
Jahresbericht 2024 neu als Online-Version
Seit kurzem ist unser Jahresbericht 2024 online. In dieser digitalen Form erscheint er zum ersten Mal. Er gewährt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen unserer Geschäftsstelle in Bern und zeigt auf, wie wir Betroffenen von Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hautkrankheiten sowie ihren Angehörigen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem beleuchtet der Bericht wichtige Partnerschaften und Netzwerke, die für unsere Unterstützung und das Erreichen unserer Ziele zentral sind.
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Werbung
Werbung
Unsere Frühlingskampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung