28.03.2018
Die fantastischen Drei
Sechs Prozent der Kinder und zwölf Prozent der Erwachsenen in der Schweiz sind von Asthma betroffen. Die entzündliche Lungenkrankheit kann den Alltag durch Symptome wie Atemnot oder Husten stark belasten. Das muss nicht sein, wenn die Krankheit richtig therapiert wird. Soweit das Ziel von «Erdmission Asthmakontrolle».
Mit einer nationalen Kampagne klären LUNGE ZÜRICH, das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich sowie das Pharmaunternehmen AstraZeneca über den richtigen Umgang mit Asthma auf. Informiert wird auf unkonventionelle Art und Weise: Mit einem Comic, in dem drei Schweizer Spitzensportler als Superhelden gemeinsam auf Mission sind.
Kariem Hussein, Leichtathletik-Europameister, Josip Drmic, Schweizer Fussballnationalspieler und Profisurferin Alena Ehrenbold werden von der «Galaktischen Allianz für Gesundheit» zur Erde geschickt, um die Menschen über Asthma und die Wichtigkeit einer vorausschauenden und konsequenten Behandlung der Krankheit aufzuklären. Denn ein unbeschwertes und beschwerdefreies Leben ist trotz Asthma möglich.
Zum Comic
Weitere Neuigkeiten
ESC-Star Zoë Më über Heuschnupfen – warum Allergien junge Menschen besonders betreffen
Ob auf der Bühne oder im Alltag: Heuschnupfen kann die Lebensqualität stark einschränken. Auch ESC-Kandidatin Zoë Më ist betroffen – sie nimmt ein Antiallergikum, um ihre Stimme zu schützen. Unsere Expertin erklärt, warum gerade junge Menschen oft besonders unter Pollenallergien leiden.
Jahresbericht 2024 neu als Online-Version
Seit kurzem ist unser Jahresbericht 2024 online. In dieser digitalen Form erscheint er zum ersten Mal. Er gewährt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen unserer Geschäftsstelle in Bern und zeigt auf, wie wir Betroffenen von Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hautkrankheiten sowie ihren Angehörigen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem beleuchtet der Bericht wichtige Partnerschaften und Netzwerke, die für unsere Unterstützung und das Erreichen unserer Ziele zentral sind.
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Werbung
Werbung
Unsere Frühlingskampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung