28.03.2018
Die fantastischen Drei
Sechs Prozent der Kinder und zwölf Prozent der Erwachsenen in der Schweiz sind von Asthma betroffen. Die entzündliche Lungenkrankheit kann den Alltag durch Symptome wie Atemnot oder Husten stark belasten. Das muss nicht sein, wenn die Krankheit richtig therapiert wird. Soweit das Ziel von «Erdmission Asthmakontrolle».
Mit einer nationalen Kampagne klären LUNGE ZÜRICH, das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich sowie das Pharmaunternehmen AstraZeneca über den richtigen Umgang mit Asthma auf. Informiert wird auf unkonventionelle Art und Weise: Mit einem Comic, in dem drei Schweizer Spitzensportler als Superhelden gemeinsam auf Mission sind.
Kariem Hussein, Leichtathletik-Europameister, Josip Drmic, Schweizer Fussballnationalspieler und Profisurferin Alena Ehrenbold werden von der «Galaktischen Allianz für Gesundheit» zur Erde geschickt, um die Menschen über Asthma und die Wichtigkeit einer vorausschauenden und konsequenten Behandlung der Krankheit aufzuklären. Denn ein unbeschwertes und beschwerdefreies Leben ist trotz Asthma möglich.
Zum Comic
Weitere Neuigkeiten
Ihre Gönnerschaft – Unterstützung, die Lebensqualität schenkt.
Mit einer Spende ab 50 Franken unterstützen Sie wichtige Angebote für Betroffene und profitieren selbst von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir den Betroffenen auch in Zukunft unsere Angebote anbieten. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung