13.12.2017
Jetzt ist Guetzlizeit
Milch, Ei, Mehl, Nüsse – mindestens eine dieser Zutaten enthält jedes klassische Weihnachtsguetzli-Rezept. Und genau diese Zutaten sind es auch, die nicht alle Menschen vertragen. Deswegen haben wir den aha! Betroffenenrat um Tipps gebeten.
Ein möglichst allergenarmes Guetzlirezept sollte es sein – das gleichzeitig aber köstlich schmeckt. Der Aufruf an den aha! Betroffenenrat war erfolgreich: Wir stellen Ihnen fünf Rezepte vor, die wir natürlich selbst getestet haben. Und so roch es bereits Mitte November in unseren Räumen nach Weihnachten. Ein grosses Dankeschön an unseren Betroffenenrat, in dem auch Sie mitwirken können.
Zu den Rezepten
Ausserdem haben wir die Guetzli-Klassiker einmal genauer unter die Lupe genommen – und zwar hinsichtlich der Zutaten, die für Betroffene von Allergien oder Intoleranzen relevant sind. So kann etwa, wer kein Ei verträgt, sehr wohl Brunsli naschen.
Zur Übersicht
Weitere Neuigkeiten
Ihre Gönnerschaft – Unterstützung, die Lebensqualität schenkt.
Mit einer Spende ab 50 Franken unterstützen Sie wichtige Angebote für Betroffene und profitieren selbst von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir den Betroffenen auch in Zukunft unsere Angebote anbieten. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung