17.12.2015
Ein «unbedenkliches» Festessen
Wir freuen uns, Ihnen ein Festtagsmenü der besonderen Art zu präsentieren. Der bekannte Berner Chef- und Diätkoch Andreas Fankhauser («more than food») hat ein dreigängiges, laktose- und glutenfreies Menü ohne allergene Lebensmittel zusammengestellt.
Mehr als nur Essen – more than food!
Viele Menschen können oft nicht essen, was sie gerade möchten. Sie müssen sich sehr bewusst um ihre Ernährung kümmern: so etwa Sportler, Menschen mit Allergien und Intoleranzen oder Personen mit starkem Übergewicht.
Eine Umstellung der Ernährung kann sich auch plötzlich aufdrängen, nach Operationen oder einer Krankheitsdiagnose. Andreas Fankhauser, eidg. Chefkoch FA/Diätkoch von «more than food», zeigt Betroffenen auf, dass Verzicht und Einschränkungen genussvolles Essen nicht ausschliessen. Seien es Workshops, eine individuelle Beratung, Zubereitungstipps oder passende Fertiggerichte und Zwischenmahlzeiten aus dem Onlineshop: Chefkoch Andreas Fankhauser von «more than food» bietet vielfältige Angebote, Rezepte und feine Speisen auch für Betroffene mit einschneidenden Einschränkungen an.
Zum Festtagsmenü
Weitere Neuigkeiten
Ihre Gönnerschaft – Unterstützung, die Lebensqualität schenkt.
Mit einer Spende ab 50 Franken unterstützen Sie wichtige Angebote für Betroffene und profitieren selbst von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir den Betroffenen auch in Zukunft unsere Angebote anbieten. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung