28.09.2015
Was ist los mit meiner Haut?
Am 1. Oktober findet der zweite Welt Urtikaria-Tag statt. Ziel dieses Tages ist es, zu informieren und die Urtikaria (auch Nesselsucht) künftig besser zu kontrollieren.
Um die Urtikaria zu erkennen, einzuschätzen und schliesslich kontrollieren zu können, hat aha! Allergiezentrum Schweiz einen Online-Test für Betroffene ausgearbeitet. Der Test besteht aus sieben Fragen, die dem Betroffenen einen Hinweis geben, welche Art von Urtikaria vorliegen könnte. Die Auslöser einer Urtikaria sind häufig allergisch begründet: Nahrungsmittel, Insektengift oder Medikamente. Die Symptome sind Hautschwellungen (Quaddeln), die typischerweise «brennen» und zu lästigem bis quälendem Juckreiz führen.
Hier gehts zum Test.
Gemäss Statistik durchleidet jeder 5. Mensch einmal in seinem Leben eine Phase mit Urtikaria. Mehr Informationen über Ursachen, Verlauf, Formen und Therapien vermittelt unsere Urtikaria-Webseite und die Broschüre «Urtikaria – Nesselsucht», die Ihnen im aha!shop zur Verfügung steht.
Weitere Neuigkeiten
Ihre Gönnerschaft – Unterstützung, die Lebensqualität schenkt.
Mit einer Spende ab 50 Franken unterstützen Sie wichtige Angebote für Betroffene und profitieren selbst von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir den Betroffenen auch in Zukunft unsere Angebote anbieten. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Unsere Kampagne
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung