29.09.2014
Erster Welt-Urtikaria-Tag
Am 1. Oktober fand der erste Welt Urtikaria-Tag statt. Ziel war es, das Krankheitsbild (auch Nesselsucht) besser bekannt zu machen. Umfangreiche Informationen vermittelt auch unsere neu aufgelegte Broschüre.
Das urticaria network (UNEV) hat gemeinsam mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) den 1. Oktober 2014 zum ersten Welt-Urtikaria-Tag proklamiert, um das Krankheitsbild Urtikaria (oder Nesselsucht) in der breiten Öffentlichkeit besser bekannt zu machen. Die Auslöser einer Urtikaria sind häufig allergisch bedingt: Nahrungsmittel, Insektengift, Medikamente. Die Symptome sind Hautschwellungen (Quaddeln), die typischerweise «brennen», zu lästigem bis quälendem Juckreiz führen. Man geht davon aus, dass jeder 5. Mensch einmal in seinem Leben eine Episode mit Urtikaria durchmacht. Mehr Informationen über Ursachen, Verlauf, Formen und Therapien vermittelt unsere neu aufgelegte Broschüre «Urtikaria – Nesselsucht», die Ihnen im Download zur Verfügung steht.
Weitere Neuigkeiten
Anaphylaxie-Schulung, 02.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Eine schwere Allergie kann den Alltag verunsichern. Unsere Schulung vermittelt das nötige Wissen und praktische Tipps, um im Notfall richtig zu handeln – und wieder sicher durchs Leben zu gehen. In der nächsten Schulung vom 2.9.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
Neurodermitis-Elternschulung, 23.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag. In der nächsten Schulung vom 23.09.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
Neue Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel
Unter Einhaltung von strengsten Richtlinien auf die Verträglichkeit für Menschen mit Allergien und Intoleranzen wurden neue Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel ausgezeichnet. Zu den Produkten
25 Jahre Stiftung aha!
Werbung