Pollenprognose
Gesamtpollenbelastung für Samstag, 27.02.2021
Prognose von Samstag, 27. Februar 2021 bis Dienstag, 2. März 2021
Nördlich wie südlich der Alpen ist die Pollenbelastung durch Hasel und Erle in den Niederungen oft stark, örtlich sogar sehr stark. Die Blüte dieser beiden Arten nimmt in höheren Lagen allmählich zu, mit mittleren, örtlich hohen Pollenkonzentrationen. Südlich der Alpen und im Genferseegebiet beginnen die Pappeln zu blühen. Deren Pollen erreichen schwache bis mässige Belastungswerte.
Gut zu wissen
Allergene Stoffe gibt es auch in Innenräumen. Die Feuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, sonst können sich Schimmelpilze ansiedeln und Milben stark zunehmen. Lüften Sie kurz und regelmässig.