aha!award 2013 – Preisträgerinnen
Die Preisträgerinnen des aha!award 2013: Bettina Erni, Beatriz Schreib, Alexandra Burri, Martina Zinsli (v.l.)
Bachelor-Arbeit
Bettina Erni hat mit ihrer Bachelor-Arbeit «Kritische Kontrollpunkte bezüglich Nahrungsmittelallergie auslösender Substanzen in einem Restaurant» die Jury des aha!award überzeugt. Die 22-jährige Absolventin der Berner Fachhochschule (Studiengang Ernährung und Diätetik) beobachtete und untersuchte die Abläufe in einem Restaurant auf mögliche Gefahrenquellen bezüglich Allergene und auf unbeabsichtigte Verunreinigungen (Kontaminationen) beim Kochprozess.
Engagierte Teamarbeit
Planung und Umbau einer ausgedienten Teigwarenfabrik im emmentalischen Huttwil in ein Zentrum für die Produktion glutenfreier Nahrungsmittel (JOWA) wurden in sehr kurzer Zeit, zwischen Herbst 2010 und Frühling 2012, realisiert und von einem engagierten Projektteam geführt. Stellvertretend für dieses Team werden zwei Lebensmittelingenieurinnen mit einem aha!award ausgezeichnet. Martina Zinsli hat als Projektleiterin den Umbau geleitet, eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die Bedürfnisse von Betroffenen abgeholt, sie miteinbezogen und vernetzt. Alexandra Burri hat sich auf die Entwicklung und Verfeinerung von Rezepturen glutenfreier Nahrungsmittel spezialisiert und damit Neuland betreten.
Beharrlich und im Alleingang
Beatriz Schreib hat dank jahrelanger Überzeugungsarbeit entscheidend daraufhin gewirkt, dass der Schweizer Detailhandel heute ein breites Angebot an glutenfreien, mehrheitlich in der Schweiz produzierten Nahrungsmitteln führt. Und das mit Erfolg.
Bilder finden Sie in der Fotogalerie
Medienmitteilung und Projekte 2013
Bilder: Remo Eisner, Bern