Betroffene reagieren auf eine oder mehrere Pollenarten, meist auf Gräser. Typische Symptome sind Fliessschnupfen, Niesattacken, tränende Augen.
Häufigste allergische Erkrankung in unseren Breitengraden ist die Pollenallergie (Heuschnupfen). Betroffene reagieren auf eine oder mehrere Pollenarten, meist auf Gräser.
Die Behandlung einer Pollenallergie sollte durch eine angepasste Therapie erfolgen.
Für allergische Beschwerden sorgen vor allem die hochwachsenden Gräser der Futterwiesen, auch Getreidesorten wie Mais und Roggen.
Die nicht heimische Purpurerle (Alnus spaethii) sorgt bereits an Weihnachten für Heuschnupfen.